Zur Erinnerung an einen großartigen Kater, den wir niemals trafen

CHARLIE CRITTER

Für viele Menschen ist das Schönste am Internet der Cat Content: Clips, Fotos, Kurzvideos , Cartoons und Geschichten über Katzen , die uns emotional berühren und unseren Streß reduzieren. In den Foren tauscht man sich über Katzenernährung aus und gibt Tipps für den Alltag mit unseren befellten Overlords. Berühmte Katzen wie Grumpy Cat oder Cole und Marmalade lassen uns an ihren Abenteuern teihaben. Wir bewundern Rover the Cat, wie er den Flur entlangschlendert wie ein Star Model. Wir beklatschen Didga bei ihren Skateboard-Tricks und freuen uns sehr, wenn die Männer von Canopy Cat Rescue wieder eine Hauskatze vom hohem Baum herunterholen.

Im selben Jahr, in dem wir die Villa Mieze-Mau übernommen haben, entdeckten wir die Internetseite von Charlie Critter, einem Maine Coon Kater aus West Australien, dessen Streifzüge durch die Natur fotografisch festgehalten wurden von seiner Besitzerin Amanda Andrews. Wir waren schockverliebt und wurden Fans der Seite. Es entstand bei uns die Idee, Charlie in Form eines Gemäldes auf unserer Fassade zu verewigen, ganz im Stil der „Lüftlmalerei“. Nach einer fotografischen Vorlage von Amanda entstand das wunderschöne Fassadenbild von CHARLIE CRITTER; der Künstler war der Freizeitmaler Horst Bünning. Charlie ist seit zwei Jahren tot, aber die Erinnerung an einen mutigen Kater mit großem Herzen leben fort, in seinem Heimatland Australien sowie an einer Hauswand in Ostholstein.